systemticks logo
Headerbild für das Prototypen-Angebot
Prototypen

Von der Idee zur erfolgreichen Lösung

Software-Innovationen sind oft schwer planbar und die Kosten laufen schnell aus dem Rahmen.

Scheuen Sie vor Innovationsvorhaben zurück, weil Sie das Risiko nicht einschätzen können?

Sie möchten mit möglichst geringem Risiko das Potential innovativer Ideen ermitteln?

Innerhalb von 3 – 6 Monaten entwickeln wir für Sie einen digitalen Prototypen, mit dem Sie Sicherheit bekommen. Sparen Sie sich unzuverlässige Annahmen zu Kundenwünschen, technischer Machbarkeit oder Entwicklungsaufwand Ihrer Idee. Befreien Sie Ihr Entwicklungsteam von Aufgaben, die das operative Geschäft beeinträchtigen.

Entwickler zeigt etwas auf seinem Laptop

Iterativ zum Ziel


Minimales Produkt - Maximale Aussagekraft

Gemeinsam erarbeiten wir die Zielvorgabe und bestimmen das Minimalprodukt, das Zeitaufwand und Aussagekraft optimiert. Anschließend entwickeln wir mit planbaren Zwischenschritten, die wir Sprints nennen, den Prototypen.

Zu Start und Ende der Sprints haben Sie die Möglichkeit Anpassungen vorzunehmen.

Wir entwickeln vorrangig in Java und Python, gelegentlich aber auch mit Webtechnologien oder an Embedded-Systemen.

Featured project


slogr

Die Arbeit mit Log-Daten ist oft mühsam, aber in vielen Fällen liefern sie den entscheidenden Hinweis, ein Problem zu lösen.

slogr und die integrierte Log Query Language sind genau aus dem Grund entstanden. Mit den eingebauten Sprachfeatures wird die Eingrenzung von Fehlern in Logfiles zum Kinderspiel.

Einer unserer Vorzeige-Use-Cases ist dabei die Arbeit mit DLT Logs aus dem Automotive-Umfeld, da hier zusätzlich noch strukturierte Log-Daten vorliegen.

Screenshot des Tools slogr

Wir bringen Ihre digitalen Innovationen den entscheidenden Schritt voran!